Baugruppe Friedenskirchler im Wiley, Neu-Ulm

Aus einer Initiative der Friedenskirche Neu-Ulm hat sich die Baugruppe „Curd“ entwickelt, die einen besonderen Schwerpunkt auf die Themen ´gemeinsam Wohnen´ und ´Nachhaltigkeit´ legt. Beide Aspekte haben insbesondere durch die Restriktionen und persönlichen Auswirkungen der Covid-19 -Pandemie auf das Wohnen eine besondere Aktualität erhalten. Die Baugruppe hat sich bei der Stadt Neu-Ulm um ein Grundstück […]
Baugruppe „erlebnisreich wohnen“, Balingen

Das gemeinschaftsorientierte Bauvorhaben „erlebnisreich wohnen“ steht unter der Prämisse Wohnraum zu schaffen, der Begegnungen und ein Miteinander der Bewohner fördert. In der Umsetzung steht dabei eine anspruchsvolle, hochwertige und nachhaltige Architektur im Vordergrund. Der Baukörper ist in sechs Häuser unterteilt, die sich um ein gemeinsam genutztes Atrium gruppieren. Dadurch integriert er sich in die Nachbarbebauung […]
Baugruppe Saalbachpark, Bruchsal

Im Bahnstadt-Areal in Bruchsal wird dieses Projekt mit insgesamt 51 Wohneinheiten seit Oktober 2017 realisiert. Auf dem 3.600 Quadratmeter großen Grundstück in zentraler Lage hat sich eine bunte Mischung aus Jung und Alt, Singles und Familien, Selbstnutzern und zukünftigen Vermietern zusammengefunden, um ein ökologisches Projekt als Baugruppe zu realisieren. Erklärtes Ziel war es, ein ökologisches, […]
Baugruppe Lichtental, Baden-Baden

Lage Das Gebäude soll in Lichtental, einem begehrten Stadtteil Baden-Badens, errichtet werden. Die Brahmsstraße ist sehr gut gelegen und zweigt direkt von einem kleinen Stadtteilzentrum mit guter Infrastruktur ab. Qualität Das Gebäude wird qualitativ hochwertig sein, sowohl in der Energieeffizienz als auch in der Auswahl der Materialien. So besteht z.B. die Fassade aus Sichtmauerwerk und […]
Baugruppe VIA, Baden-Baden

Entstanden ist VIA aus einer Zukunftswerkstatt der Rastatter Volkshochschule Ende 1999. VIA – Vital im Alter – ist zwischenzeitlich ein generationenverbindendes Projekt geworden, das ein Grundstück in Baden-Baden in Option hat. Das Ziel ist eine Mischung mehrerer Generationen aus Familien, Singles, Paaren und Alleinerziehenden. Der Wohnhof liegt, da das Gelände stark steigt, etwa drei Meter […]
Baugruppenprojekt Pueblo, Karlsruhe

Das Baugruppenprojekt mit 19 attraktiven barrierefreien Wohneinheiten befindet sich in zentraler Lage im neuen Citypark in Karlsruhe. Die Wohnungen sind mit den späteren Nutzern auf deren individuelle Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten. Das Projekt beinhaltet Maisonetten mit Gartenanteil beziehungsweise Dachterrassen und eingeschossige Wohneinheiten mit großen Loggien. Die Wohngrößen reichen von 54 bis 150 Quadratmeter.
Wohnbebauung Genova I + II, Freiburg

Die integrativen genossenschaftlichen Wohnprojekte in der Konversionsfläche Freiburg-Vauban wurden von PIA Generalplanung GmbH realisiert und entstanden alle unter starker Beteiligung der Bewohner an der Planung. Bei dieser spielten insbesondere soziale, ökologische und ökonomische Aspekte sowie die Integration in den sensiblen Stadtraum eine wesentliche Rolle. Die barrierefreien Wohnungsgrößen reichen von 45 bis 150 Quadratmeter und zeichnen […]
Ökologische Siedlung Geroldsäcker, Karlsruhe

Das Baugruppenprojekt entstand aus einem Wettbewerb und wurde vom Lehrstuhl Wohnungsbau (Universität Karlsruhe, heute Karlsruher Institut für Technologie) und der Stadtverwaltung Karlsruhe unterstützt. Mit allen 42 Bauherren wurde unter der Rechtsform einer GbR ein ökologisches Siedlungsprojekt umgesetzt. Das Quartier nimmt in der Art der Raumbildung, der Gebäudestruktur, den ökologischen wie baubiologischen Aspekten, als auch in […]