Erweiterung Regenbogenschule, Gießen

Die Grundschule in Gießen benötigt mehr Raum und Aufenthaltsqualität für die Schüler*innen und Lehrkräfte. Auch der Bedarf einer qualitativen Ganztagesbetreuung wächst zunehmend und somit planen wir aktuell die Erweiterung des bestehenden Schulgebäudes um eine Sporthalle mit Gymnastikraum, eine Mensa und Räume für die Ganztagesbetreuung. Den Bauherrn, den Landkreis Gießen, konnten wir im Rahmen eines Wettbewerbs […]

Mitarbeiterwohnen Wieblinger Weg, Heidelberg

In der Nähe des Klinikums, auf das Neckarufer blickend, orientiert sich der Neubau eines Mitarbeiterwohnens des Uni-Klinikums Heidelberg.Das Wohnheim, bestehend aus 5 einzelnen Häusern, fügt sich die Umgebungsbebauung in Größe und Körnung ein. Jedes Haus besteht aus einem Kopfbau, der bei jedem Haus identisch ist, und einem unterschiedlich langen Längsbau. Durch eine geschickte Anordnung der […]

Baugruppe „erlebnisreich wohnen“, Balingen

Das gemeinschaftsorientierte Bauvorhaben „erlebnisreich wohnen“ steht unter der Prämisse Wohnraum zu schaffen, der Begegnungen und ein Miteinander der Bewohner fördert. In der Umsetzung steht dabei eine anspruchsvolle, hochwertige und nachhaltige Architektur im Vordergrund. Der Baukörper ist in sechs Häuser unterteilt, die sich um ein gemeinsam genutztes Atrium gruppieren. Dadurch integriert er sich in die Nachbarbebauung […]

Wessenbergschule Mariahof, Hüfingen

Die Jugendhilfe Einrichtung Mariahof besteht seit über 175 Jahren. Mariahof versteht sich als „Heimat für Entfaltung“ für die Kinder und Jugendlichen, die durch Mariahof betreut und begleitet werden. Ein zentraler Bestandteil dieses Verständnisses ist der Besuch der sonderpädagogischen Wessenbergschule mit dem Ziel einen Schulabschluss zu erreichen. Die Wessenbergschule am Standort Hüfingen existiert seit 1969. Seit […]

Wohnhaus Scheunenumbau, Karlsruhe

Die Scheune aus dem Jahr 1870 wurde im Krieg mehrfach beschädigt; das Holz im Inneren war größtenteils morsch. Die dicken Natursteinwände der Giebel waren jedoch noch verwendbar. So entstand die Idee zwischen diesen beiden Giebelwänden ein neues Gebäude aufzuspannen. In Anlehnung an die ehemalige Scheune sollte der Holzbau für Decken, Dach und Wände die dominante […]

Kindertagesstätte Seewiesen, Wüstenrot

Die Gemeinde Wüstenrot ist vorbildlich, was ihr nachhaltiges Energiemanagement und ihre ökologische Energieversorgung anbelangt. Die neue Kindertagesstätte Seewiesen wird zum Anlass genommen, die besondere Stellung der Gemeinde im Bereich Nachhaltigkeit baulich sichtbar zu machen. Nachhaltigkeit soll ganz bewusst nicht nur hinsichtlich des Energieverbrauchs verstanden werden. Vielmehr soll sich dieser Begriff auch auf soziale Nachhaltigkeit und […]

Wohnhaus, Stuttgart

Das Haus reagiert in seiner Gestalt und seiner Raumkomposition auf das schmale Grundstück, den 27 Jahre alten Bebauungsplan und die Wünsche der Bauherrenschaft nach einem in jeder Hinsicht nachhaltigem und ästhetisch reduziertem Wohnhaus für sich und ihre vielen Gäste. Wand und Dach bestehen aus Naturschiefer, in den auf dem Dach fast unsichtbar Solarzellen integriert sind. […]

Mensa Europaschule, Karlsruhe

Das gemeinsame Essen ist eines der kulturell wichtigsten Ereignisse, insbesondere für Kinder. Die Mensa soll, obschon als großer, stützenfreier Raum gefordert, dennoch ein Ort sein, der sich von einer Kantine unterscheidet. Die Voraussetzungen sind durch die Besonderheit des Ortes – am Ende des von drei Seiten umstandenen Schulinnenhofes – ideal. Um diesen Freibereich nicht nach […]

Passivhaus, Hagenbach

Das Plusenergie-Haus steht in einem älteren Baugebiet in Hagenbach in der Pfalz. Das Gebäude liefert – bedingt durch seinen extrem hohen Dämmstandard (Passivhaus) und aufgrund der passiven und aktiven Solarenergienutzung – mehr Energie als es selbst verbraucht. Die Tragstruktur besteht aus einer Holz- Zangenkonstruktion mit einer sichtbaren Brettstapeldecke. Die Gebäudehülle und das Dach sind aus […]

DE